„In der Vielfalt von Meinungen, Erfahrungen und Ideen steckt unglaubliche Kraft, die wir bei uns im EWE-Konzern nutzbar machen wollen. EWE ist längst im Wandel, aber wir wollen noch mehr tun, damit sich eine vielfältige Gesellschaft auch in unserem technisch orientierten Konzern widerspiegeln kann.“
Bunt und vielfältig steht EWE gut, finden Vorstände, Geschäftsführer und Diversity-Beauftragte der EWE-Gesellschaften, die bei der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt in Oldenburg am 5. Juni 2018 dabei waren.
Sehen, hören, lesen, mitmachen: Für (fast) alle Sinne bot die interaktive Wanderausstellung des Instituts für Diversity Management Ansatzpunkte, um sich spielerisch, aber informativ dem Thema Vielfalt zu nähern. Viele Mitarbeitende, Führungskräfte und Vorstände nutzten den DiversityParcours als Chance, ihren unbewussten Denkmustern auf den Zahn zu fühlen. „Rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben die Ausstellung besucht“, schätzt Regine Lampkemeyer, die die Ausstellung organisierte und zusammen mit den Diversity Beauftragen der EWE-Gesellschaften begleitete. Sie freut sich über viele positive Rückmeldungen von Mitarbeitenden und Führungskräften. „Wenn wir über Diversität sprechen, sollten wir ein gemeinsames Gefühl dafür entwickeln und ungefähr das Gleiche meinen. Sinn und Zweck der Ausstellung war, zum Perspektivwechsel und Erfahrungsaustausch einzuladen. Ich denke, dieses Ziel haben wir erreicht und können jetzt mit weiteren Schritten darauf aufbauen.“
Stefan Dohler im Podcast https://www.ewe.com/de/presse/podcast
Podcast Erst was essen - Die Welt ist bunt (JPG,
67 KB)
Marion Rövekamp: Vielfalt ist Schlüssel zu Innovation
20180831_Tweet Rövekamp Vielfalt Strategie_01 (JPG,
70 KB)
EWE unterzeichnet Charta der Vielfalt
20180605_PM EWE unterschreibt Charta der Vielfalt_01 (PDF,
92 KB)
Unterzeichner_in seit: | 05/2018 |
Bundesland: | Niedersachsen |
Organisationsgröße: | groß: mehr als 1000 Beschäftigte |
Segment/Tätigkeitsfeld: | Unternehmen: Bergbau, Energie- und Wasserversorgung |