Deutschland mit Nachholbedarf

„Equal Pay Day“ dokumentiert ungleiche Bezahlung bei Frauen und Männern

Vom 4. November bis Ende des Jahres 2019 arbeiten Frauen in der EU – verglichen mit den männlichen Kollegen – unentgeltlich. Die durchschnittlich geringere Bezahlung verlangt weiterhin, "Überstunden" zu machen, um das gleiche Jahresgehalt zu erzielen. Frauen verdienten im Schnitt 16 Prozent weniger als Männer. Dies ist eine leichte Verbesserung gegenüber 2018 (16,2 Prozent). In Deutschland lag der Wert 2019 sogar bei 21 Prozent: Drittletzter Platz im europäischen Vergleich.

Mehr Informationen

Weitere News

Für mehr Diversität in Unternehmen und Gesellschaft

Procter & Gamble wird 38. Mitglied des Charta der Vielfalt e.V.  

Ein Jahr voller Veränderungen geht zu Ende!

Danke für 365 Tage Einsatz für Vielfalt