Inklusionswoche der Agenturen & Jobcenter Bochum und Dortmund Teil 5/5
Jobcenter Bochum
Der „internationale Tag der Menschen mit Behinderung" findet jedes Jahr am 3. Dezember statt. Dabei begehen die Bundesagenturen und Jobcenter aus Bochum und Dortmund diesen Tag in 2021 gemeinsam und präsentieren in einer fünftägigen Videoreihe verschiedenste Facetten zum Thema "Inklusion".
Ausgangslage und Ziel des Projektes/der Maßnahme
Der "internationale Tag der Menschen mit Behinderung" soll das Bewusstsein für das gesellschaftlich wichtige Thema „Inklusion“ stärken.
Umsetzung
Im fünften und letzten Teil der Filmreihe zu inklusiven Themen begleiten Sie uns heute zur Schwerbehinderten Vertretung des Jobcenter Bochum.
Michael Ugoloni und Stefan Weiß sind im Gespräch zur Inklusionsarbeit im Jobcenter Bochum.
Berufliche Teilhabe im Jobcenter Bochum: Die SBV berichtet über Inklusion als Herausforderung für alle
Im Jobcenter Bochum ist jeder 7. Beschäftigte schwerbehindert oder gleichgestellt. Die Arbeit der Schwerbehindertenvertretung hat sich im Laufe der Jahre deutlich gewandelt.
Ergebnisse des Projektes/der Maßnahme
Begleiten Sie Michael Ugolini und Stefan Weiß bei Ihrem gemeinsamen Gespräch, in dem sie über Herausforderungen der Inklusionsarbeit sprechen:
https://youtu.be/3dVl38sfnis
Kurzprofil der Organisation
Das Jobcenter Bochum betreut alle BürgerInnen der Stadt Bochum, die zur Sicherung ihres Lebensunterhaltes einen Anspruch auf Arbeitslosengeld II haben. Mit über 500 MitarbeiterInnen kümmern wir uns um die Kernaufgaben Vermittlung, Beratung, Qualifizierung und Leistungsgewährung.