Inklusionswoche der Agenturen & Jobcenter Bochum und Dortmund Teil 4/5
Jobcenter Bochum
Der „internationale Tag der Menschen mit Behinderung" findet jedes Jahr am 3. Dezember statt. Dabei begehen die Bundesagenturen und Jobcenter aus Bochum und Dortmund diesen Tag in 2021 gemeinsam und präsentieren in einer fünftägigen Videoreihe verschiedenste Facetten zum Thema "Inklusion".
Ausgangslage und Ziel des Projektes/der Maßnahme
Der "internationale Tag der Menschen mit Behinderung" soll das Bewusstsein für das gesellschaftlich wichtige Thema „Inklusion“ stärken.
Umsetzung
Tanja Patz ist seit neun Jahren auf den Rollstuhl angewiesen. Die rollstuhlfahrende Mutter einer 4-Jährigen Tochter arbeitet als Arbeitsvermittlerin im Jobcenter Bochum und hat nicht nur dort mit Herausforderungen zu kämpfen. Sie berichtet über Erfahrungen mit Menschen, die einer Rollstuhlfahrerin die Rolle als Mutter nicht zutrauen oder gar das Recht auf Kinder absprechen. Doch es gibt auch viel Gutes zu erzählen, der Rückhalt im Team und ihrem Umfeld hilft bei den Herausforderungen.
Ergebnisse des Projektes/der Maßnahme
Schwanger trotz Rolli
Erfahrungen einer rollstuhlgebundenen Mutter
https://youtu.be/tyRCUYNuNdM
Kurzprofil der Organisation
Das Jobcenter Bochum betreut alle BürgerInnen der Stadt Bochum, die zur Sicherung ihres Lebensunterhaltes einen Anspruch auf Arbeitslosengeld II haben. Mit über 500 MitarbeiterInnen kümmern wir uns um die Kernaufgaben Vermittlung, Beratung, Qualifizierung und Leistungsgewährung.