Einziganders Initiative

Deutsche Bahn AG

Die über 300.000 Mitarbeitenden der DB unterscheiden sich hinsichtlich ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, physischer und psychischer Fähigkeiten, Geschlecht und sexueller Orientierung. Eine große Stärke der DB sind die unterschiedlichen Perspektiven, Sichtweisen und Vorstellungen unserer Mitarbeitenden in über 500 Berufsfeldern. Wir setzen uns als DB dafür ein die Kultur der Vielfalt auszubauen, Diversität sichtbar zu machen und als Potenzial des Konzerns zu nutzen.

Die Initiative „Einziganders.“ richtet sich an Mitarbeitende der DB, die sich für Diversity bereits engagieren oder es künftig vorhaben. „Einziganders.“ ist ein neues, besonderes Wort. Es drückt aus, dass Mitarbeitende der DB ihre individuellen Sichtweisen, Stärken und Kompetenzen gewinnbringend einbringen und die DB mit Vielfalt wertschätzend, souverän und selbstbewusst umgeht.

Zielsetzung

Ziel von „Einziganders.“ ist Chancengleichheit, Vertrauen und Respekt. In dieser Kultur entfalten sich Potenziale, entstehen Synergien und werden Begegnungen auf Augenhöhe gelebt.

Teile der Initiative sind eine jährliche, konzernweite Diversity Woche, Aktionen zum Diversity Tag, die Teilnahme an LGBTIQ*-Pride-Veranstaltungen, Workshops sowie die interne und externe Kommunikation.  

Ergebnisse

Wesentliche Ergebnisse sind die Verankerung von Vielfalt in unserer Dachstrategie „Deutschland braucht eine starke Schiene“, die Steigerung der Management Attention und der Rollout von Diversity im DB Konzern. Die Highlights der Initiative auf einen Blick:

-       Deutliches Commitment für Diversity von Vorständ:innen, Führungskräften und Mitarbeitenden

-       Starke Beteiligung und positive Resonanz bei der jährlichen, konzernweiten Diversity Woche

-       Eigeninitiative, dezentrale Aktionen in allen Geschäftsfeldern

-       Starkes Engagement in den Diversity-Netzwerken

-       Hohe Social Media Resonanz

Unterzeichner_in

Name der OrganisationDeutsche Bahn AG
Details zur Organisation
Sektor Unternehmen
Bereich/Branche Verkehr und Nachrichtenübermittlung

Projektübersicht

Vielfaltsdimensionen Übergreifend
Zielgruppe des Projektes/der Maßnahme Beschäftigte und Führungskräfte
Beginn des Projektes/der Maßnahme 2019
Ort
Digitales Projekt/Digitale Maßnahme Nein

Ähnliche Erfolgsgeschichten

2014

METRO Pride - Mitarbeiternetzwerk

METRO Pride ist ein METRO Mitarbeiternetzwerk für alle LGBT+ Kollegen und Kolleginnen sowie unteressierte Unterstützer_innen. Das Ziel ist Vielfalt im Unternehmen weiter zu fördern und ein Betriebsklima, das Sichtbarkeit und Offenheit ermöglicht. Lesen

31.10.2006

Wir sind Hamburg! Bist Du dabei? – Vielfalt für die Verwaltung

Der Senat fördert seit 2006 mit einer gezielten Dachkampagne unter dem Namen „Wir sind Hamburg! Bist Du dabei?“ die Integration junger Menschen mit Migrationshintergrund in die Berufsausbildungen und Studiengänge, die von der hamburgischen Verwaltung angeboten werden. Lesen

Menschen spielen dsa Diversity-Spiel
2013

Global Diversity Weeks

Jedes Jahr feiert Henkel Global Diversity Weeks, die weltweiten Wochen der Vielfalt. Ziel dieser Wochen voller virtueller und lokaler Veranstaltungen ist es, allen Beschäftigten die Chance zu bieten, Diversity bei Henkel hautnah zu erleben und neue Erfahrungen, Denkanstöße und Einsichten zu sammeln. Lesen