Here you will find all the actions registered for the 10th German Diversity Day in 2022. Please note that the search engine for actions is just availabe in German.
"Das Mysterium Gendern"
Sprache ist unser wichtigstes Mittel, uns auszudrücken und mitzuteilen. Dabei ist genderinklusives und -gerechtes Formulieren mittlerweile für viele eine zeitgemäße Art der Kommunikation, wenngleich…
Je violetter, desto besser!
Der 17. Mai ist der Internationale Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie (IDAHOTB). Mit vielen Aktionen setzt die Deutsche Bank jedes Jahr ein Zeichen der Solidarität. Mitmachen ist ganz…
„GaYme Changer" Dialog mit Jens Schadendorf & dbPride
Das dbPride-Netzwerk der Deutschen Bank macht wie in den Jahren zuvor mit vielen Veranstaltungen weltweit auf die Gewalt, Ausgrenzung und Diskriminierung von LGBTQI + -Menschen aufmerksam. Die…
„Sprechen Männer und Frauen dieselbe Sprache?“
"Sprechen Männer und Frauen dieselbe Sprache?“: Diese Frage beleuchtete das Generationennetzwerk Stuttgart gemeinsam mit dem Unternehmensbereich Firmenkunden Deutschland im Rahmen des virtuellen…
Mittagstalk „Eine starke & diverse Führungskultur..."
women@db Germany, das deutschlandweite Frauennetzwerk der Deutschen Bank, lädt deutschlandweit alle Mitarbeiter*innen zu einem virtuellen Mittagstalk zum Thema „Eine starke & diverse Führungskultur –…
"Was machen wir mit dem, was wir nicht bewusst wissen?"
Unser Mitarbeitenden-Netzwerk dbENRICH Deutschland unterstützt unterrepräsentierte Gruppen in der Deutschen Bank, darunter Mitarbeiter_innen unterschiedlicher ethnischer, nationaler, Hautfarbe,…
Mittagstalk "Netzwerken" women@db
Neben Faktoren, wie Persönlichkeit, fachliche Expertise und Auftritt ist das persönliche Marketing ein wichtiger Karriereerfolgsfaktor. women@db Germany, das Frauennetzwerk der Deutschen Bank in…
Paneldiskussion „Sei du Selbst auf der Arbeit“
Unser Mitarbeitenden-Netzwerk dbENRICH Deutschland unterstützt unterrepräsentierte Gruppen in der Deutschen Bank, darunter Mitarbeiter_innen unterschiedlicher ethnischer, nationaler, Hautfarbe,…
Wissenschaftliche Erkenntnis braucht Vielfalt – an Perspektiven, Ideen, Lebenswegen und Erfahrungen. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) als größte deutsche Forschungsförderorganisation…
Auftakt Themenwoche diversitätssensible Schulentwicklung
Eine digitale Fachveranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Vielfalt im Gespräch“ // 18.-21.05.2021, jeweils ab 16:00 Uhr
Mit der Themenwoche bieten wir allen Personen im Schul- und…
DKJS Seismograph: Auftakt zum Diversity-Reporting
Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung nutzt den Diversity Day, um sich wichtige Fragen zur diversitätsorientierten Organisations- und Personalentwicklung zu stellen.
Die DKJS hat sich…
Regenbogenfahnen für die Republik
Seit mehr als zwölf Jahren engagiert sich Peter Steinhoff im RainbowNet der Deutschen Post als offizieller Sprecher und gibt damit der vielfältigen Belegschaft eine Stimme. Das unternehmensinterne…
Deutsche Post DHL Bereichernde Vielfalt bei Post & Paket
Post & Paket Deutschland (P&P) ist mit mehr als 150.000 Mitarbeiter_innen das größte Postunternehmen Europas und Teil der Deutschen Post DHL Group. Hier arbeiten Menschen aus über 190 Nationen,…
Bei der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg arbeiten Beschäftigte aus 36 Nationen.
Anlässlich des 9. Deutschen Diversity-Tages bieten unsere Betriebsrestaurants in Karlsruhe und Stuttgart…
Unter diesem Motto beteiligt sich die Deutsche Telekom auch dieses Jahr wieder am Deutschen Diversity Tag. Im Schulterschluß organisiert das Diversity Netzwerk Rhein-Ruhr die Veranstaltung, die live…
"Mach` mit - Spiel` Tennis mit uns!" Gabriele Leibbrand, Fachsportlehrerin Tennis und Mentorin für bürgerschaftliches Engagement, lädt herzlich ein zu dieser sportlichen Aktivität. Wir sprechen alle…
Über ein Online-Tool können sich Mitarbeitende an Stationen der Vielfalt informieren und interaktiv austauschen. Das Diversity-Quiz der Charta der Vielfalt bildet eine von sechs Stationen.
Perspektiv:Wechsel - Diversität in der Medienberichterstattung
Wir laden Sie herzlich zu einer digitalen Diskussion der Deutschen Welle (DW) ein. Deutschland ist divers – keine Frage. Rund 25 Prozent der Menschen haben einen Migrationshintergrund in unserem Land.…
Diversity@Work - take a virtual tour of DW, Germany's international broadcaster
To celebrate the German Diversity Day 2021, DW would like to invite you to a virtual tour of the offices and studios of Germany’s international broadcaster. Join us and take a look behind the scenes,…
Knowhouse "Diversität und Inklusion in der Arbeitswelt"
Gemeinsam mit der Belegschaft soll in einem interaktiven Knowhouse erarbeitet werden, was Diversität und Inklusion überhaupt meint, welche Möglichkeiten die Arbeitswelt bietet und wie jede einzelne…
Diversity: Das Online-Wissensspiel
Nachdem 2020 bereits über 14.000 Arbeitnehmer_innen und Interessierte das Online Wissensspiel der Charta der Vielfalt spielten, wird in diesem Jahr auch die DFB-Belegschaft ihr Wissen unter Beweis…
DFB-Leadership-Programm
In diesem Jahr startet das DFB-Leadership-Programm für Menschen mit familiärer Einwanderungsgeschichte. Durch das Programm sollen die Teilnehmenden empowert werden, Führungsaufgaben im Fußball zu…