Universität zu Köln

Unterzeichner_in seit 07/2014

„Die Universität zu Köln setzt sich offensiv für Diversität, Perspektivenvielfalt und Chancengerechtigkeit ein. Wir schaffen Rahmenbedingungen dafür, dass die Universität allen Menschen mit entsprechenden Zugangsberechtigungen unabhängig von ihren Lebenslagen und ihren sozialen Hintergründen offen steht. Wir fördern eine Organisationskultur, in der individuelle, soziale und kulturelle Vielfalt wertgeschätzt und Menschen nicht nach stereotypen Vorurteilen bewertet werden. Der kompetente Umgang mit Verschiedenheit wird als Bereicherung und als Qualitätsmerkmal verstanden. Wir sensibilisieren für Chancen(un)gerechtigkeit insbesondere in den Bereichen Gleichstellung, Familienfreundlichkeit, Internationalisierung bzw. Interkulturalität, Barrierefreiheit und Bildungsgerechtigkeit. Die Verantwortung für die dauerhafte Verwirklichung dieses Auftrags tragen alle Mitglieder der Universität zu Köln.“

Fotografie: Monika Nonnenmacher

Diversity-Tag Teilnahme

Diversity-Tag 2014

Diversity-Tag 2015

Diversity-Tag 2016

Diversity-Tag 2017

Diversity-Tag 2018

Diversity-Tag 2019

Diversity-Tag 2020

Diversity-Tag 2021

Diversity-Tag 2022

Praktisch gut!

Chancengleichheit ist eine der zentralen Säulen des Zukunftskonzepts der Universität zu Köln, für das sie als Exzellenz-Universität ausgezeichnet wurde. Die Universität zu Köln integriert Gleichstellungs- und Diversity-Strategien in die Ziel- und Leistungsvereinbarungen zwischen Rektorat und Fakultäten. Eine Grundlage für die Umsetzung von Diversity-bezogenen Maßnahmen ist zudem das Konzept zur Integration von Vielfalt und Chancengerechtigkeit in Studium und Lehre.

Unterzeichner_innen-Daten

Unterzeichner_in seit:07/2014
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Organisationsgröße:groß: mehr als 1000 Beschäftigte
Segment/Tätigkeitsfeld:Öffentlich: Universitäten/FHs

Ansprechperson

Dr.' Britt Dahmen
Leitung Referat Gender & Diversity Management
Albertus Magnus Platz
50923 Köln
0221-470-5907