Die Dimension „Alter“ – oder auch „Generationen“ genannt – spielt für Organisationen in Deutschland vor allem wegen des demografischen Wandels eine große Rolle.
Altersgemischte Teams
Für Organisationen sind Team-Mitglieder unterschiedlichen Alters wichtig, damit sie durchgehend über unterschiedliches Wissen und Erfahrungen verfügen – heute genauso wie in der Zukunft. Beispielsweise arbeiten viele Organisationen mit altersmäßig ähnlich zusammengesetzten Teams oder Abteilungen, die in den nächsten Jahren durch die Pensionierung aus der Organisation ausscheiden. Ausreichend jüngere Beschäftigte, die wertvolles Wissen und Erfahrungen übernehmen könnten, stehen jedoch nicht zur Verfügung. Um einem Wissensverlust entgegenzuwirken, kommen häufig spezielle Mentoring- oder Wissenstransfer-Programme zum Einsatz.
Beschäftigungsfähigkeit und Work-Life
Um Beschäftigte bis zu ihrer Pensionierung im Betrieb zu halten, sind gute Arbeitsplatzbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten wichtig. Entscheidend ist auch die Bereitschaft der Beschäftigten zu lebenslangem Lernen und der eigenen persönlichen Weiterentwicklung. Gleichzeitig gewinnen Programme zu „Work-Life“ – etwa die Flexibilisierung der Arbeitszeiten und -bedingungen an Bedeutung. Um die Beschäftigungsfähigkeit möglichst lange zu erhalten, können Gesundheitsprogramme angeboten werden, die auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Generationen abgestimmt sind.
Generationenvielfalt
In altersgemischten Teams gibt es immer wieder die Herausforderung, unterschiedliche Werte und Einstellungen bei der Arbeit zusammenzubringen. Die Generation, die zurzeit in den Arbeitsmarkt eintritt („Generation Y“ oder „Millennials“), hat andere Sichtweisen, Lebensgewohnheiten und Prioritäten als etwa die Generation, die als nächste der Pensionierung gegenübersteht (Generation „Baby Boomer“). Hier sind die Führungskräfte gefragt, die ein gegenseitiges, wertschätzendes und motivierendes Arbeitsumfeld für alle Altersgruppen schaffen.
Weitere Informationen zum Thema finden Sie unter Links.
Folgende Seiten haben besondere Relevanz:
- Jung - Alt - Bunt. Diversity und der demographische Wandel
Dossier der Charta der Vielfalt - Deutschland in Zahlen:
www.deutschlandinzahlen.de