Am 5. Juni 2018 fand der 6. Deutsche Diversity-Tag statt. Über 600 Unternehmen und Institutionen mit erstmalig über 2.000 Aktionen zeigten #FlaggefürVielfalt und nutzten die Gelegenheit in einer internen Veranstaltung oder öffentlichen Aktion die Belegschaft und unsere Gesellschaft für das Thema zu sensibilisieren.
Einen schönen Überblick bekommen Sie in unserer Ergebnispräsentationoder durch einen Blick in unsere Fotogalerie. In guter Tradition fand auch 2018 die Wahl zur "Schönsten Aktion" statt - die Gewinner_innen des ersten Preises wurden auf der Konferenz DIVERSITY 2018 geehrt. Unterstützt wurde der Aktionstag durch das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“.
In diesem Jahr führt die gsub ihren Mitarbeiter*innentag am 05.06. durch. Dem Thema: „Diversity verstehen und erleben“ wird in diesem Jahr ganz besondere Bedeutung geschenkt.
Arbeitswelt von morgen: Lebensphasenorientierte Personalpolitik - Veranstaltung zum 6. Bundesweiten Diversity-Tag am 05. Juni 2018
Erfahren Sie wie Le Méridien Grand Hotel Nürnberg eine qualifizierte Köchin und Firma Autotherm endlich einen langgesuchten Elektroanlagenmonteur fand.
Das IQ Netzwerk Hamburg - NOBI stellt Frauen mit Migrationshintergrund in den Mittelpunkt - über Erfahrungsträgerinnen, peer-to-peer-Austausch und Arbeitsmarktthemen.
Der 6. Deutsche Diversity-Tag fällt mitten in den Fastenmonat Ramadan. Die andereen Religionen verstehen - ohne zu missionieren ist Ziel des Gesprächsabends mit Fastenbrechen.
Havas ruft in einer originären Guerilla-Aktion sämtliche Düsseldorfer auf, ihre Stimmen für Vielfalt und eine tolerante Kultur zu erheben und regt zur Reflektion an.
Verschiedene Aktionen mit Jung und Alt, mit Menschen unterschiedlicher Religion und Herkunft weisen auf die große Bedeutung der Vielfalt für eine lebenswerte Kultur in Scheinfeld hin.